Übersicht
Der Chaikin-Oszillator, entwickelt von Marc Chaikin, misst das Momentum der Accumulation/Distribution-Linie mithilfe der MACD-Formel. Damit ist er ein „Indikator eines Indikators“.
Der Chaikin-Oszillator ist die Differenz zwischen dem 3-Tage-EMA und dem 10-Tage-EMA der Accumulation/Distribution-Linie.
Wie andere Momentum-Indikatoren wurde er entwickelt, um Richtungsänderungen der Accumulation/Distribution-Linie vorherzusagen, indem er das Momentum hinter den Bewegungen misst. Eine Veränderung des Momentums ist der erste Schritt zu einer Trendwende.
Das frühzeitige Erkennen von Trendänderungen in der Accumulation/Distribution-Linie kann Chartanalysten helfen, bevorstehende Trendänderungen des Basiswerts zu antizipieren.
Der Chaikin-Oszillator erzeugt Signale durch Kreuzungen über oder unter der Nulllinie sowie durch bullische oder bärische Divergenzen.
Beschreibung
Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass der Chaikin-Oszillator ein Indikator eines Indikators ist. Er misst das Momentum der Accumulation/Distribution-Linie und ist somit mindestens drei Schritte vom Preis des Basiswerts entfernt:
1. Preis und Volumen werden in die Accumulation/Distribution-Linie umgewandelt.
2. Exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs) werden auf diese Linie angewendet.
3. Die Differenz zwischen den beiden EMAs bildet den Chaikin-Oszillator.
Da er eine „dritte Ableitung“ des Preises darstellt, kann dieser Indikator gelegentlich eine geringere Korrelation mit dem Kursverlauf des Basiswerts zeigen.
Der Indikator misst das Momentum hinter Kauf- und Verkaufsdruck (Accumulation/Distribution-Linie).
Ein Wechsel in den positiven Bereich zeigt an, dass die Linie steigt – Kaufdruck überwiegt.
Ein Wechsel in den negativen Bereich zeigt an, dass die Linie fällt – Verkaufsdruck überwiegt.
Chartanalysten können mögliche Kreuzungen in positive oder negative Bereiche frühzeitig erkennen, indem sie auf bullische bzw. bärische Divergenzen achten.
Um mehr über diesen Indikator und seine Handelssignale zu erfahren, klicken Sie hier.
Einstellungen im Chart


Einstellungen in Strategien

Der Chaikin-Oszillator kann sowohl eigenständig als auch in Kombination mit anderen Indikatoren im RoboBuilder verwendet werden.
