Übersicht


Dr. Alexander Elder gab seinem ersten Indikator den treffenden Namen „Elder-Ray“, da seine Funktionsweise sinnbildlich der von Röntgenstrahlen ähnelt. Der 1989 entwickelte Elder-Ray hilft, die Stärke der gegeneinander kämpfenden Gruppen von Bullen und Bären zu bestimmen, indem er unter die Oberfläche der Märkte blickt und Daten sichtbar macht, die beim bloßen Betrachten der Preise nicht sofort erkennbar sind. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf diesen Indikator.



Wichtige Erkenntnisse

  • Alexander Elder entwickelte den Elder-Ray-Indikator, der seinen Namen daher hat, dass er – wie ein Röntgengerät – „durch den Markt hindurchsehen“ soll.

  • Der Elder-Ray-Indikator wird als zwei getrennte Histogramme am unteren Rand eines Charts dargestellt und berechnet als exponentiell gleitender Durchschnitt (EMA) minus dem Hoch bzw. Tief des Tages.

  • Die Steigung des EMA gibt Aufschluss über den aktuellen Trend: steigend oder fallend.

  • Divergenzen – etwa wenn die Preise neue Hochs erreichen, die Bull Power jedoch nicht – können ein frühes Signal für eine mögliche Trendwende sein.

Beschreibung


Das Verständnis des Elder-Ray-Indikators ist eng mit dem Verständnis von Oszillatoren verbunden – Instrumenten, die Wendepunkte am Markt identifizieren sollen. Oszillatoren spiegeln die emotionalen Extreme der Marktteilnehmer wider – also die übermäßige Euphorie der Bullen und die übertriebene Angst der Bären. Diese extremen Zustände sind meist kurzlebig und nicht nachhaltig.


Professionelle Trader nutzen dieses Wissen, um gegen diese Übertreibungen zu handeln: Wenn der Markt steigt und die Bullen am gierigsten sind, verkaufen die Profis. Wenn der Markt fällt und Panik herrscht, kaufen sie. Weitere Informationen über diesen Indikator und seine Handelssignale finden Sie hier.


Einstellungen im Chart







Einstellungen in Strategien



Da der Bears & Bull Power-Indikator aus zwei separaten Komponenten besteht – Bear Power und Bull Power – von denen jede ihre eigenen Parameter und Werte hat, ist er im RoboBuilder ebenfalls in zwei Indikatoren unterteilt:

  • Bear Power

  • Bull Power

Beide Indikatoren können entweder gemeinsam oder unabhängig voneinander in Kombination mit anderen Indikatoren verwendet werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren