Die StocksTrader API ermöglicht die Interaktion mit der Handelsplattform. Wenn Anfragen jedoch nicht korrekt gestellt werden, können Fehler auftreten. Dieser Leitfaden erklärt die häufigsten Fehlercodes — 400 Bad Request und 401 Unauthorized — und zeigt, wie man sie beheben kann.


Er hilft Ihnen dabei, API-Fehler schnell zu identifizieren und zu lösen.


Häufige Fehlercodes


1. 400 – Ungültige Anfrage (Bad Request)


Was das bedeutet: Die Anfrage ist fehlerhaft – z. B. aufgrund einer falschen URL, fehlender oder ungültiger Parameter oder eines fehlerhaften Datenformats.


Beispiele:

  • Verwendung von /api/v1/logout/account anstelle von /api/v1/logout
  • Fehlende Pflichtfelder wie ticker, volume, side oder type bei einem POST-Request an /api/v1/accounts/{account_id}/orders
  • Ungültige account_id oder ticker bei Aufrufen wie /api/v1/accounts/{account_id}/instruments/{ticker}

So beheben Sie den Fehler:

  • URL prüfen: Vergleichen Sie die angegebene URL mit der API-Dokumentation.
  • Parameter prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Parameter enthalten und gültig sind.
  • Datenformat prüfen: Der Body der Anfrage muss dem erwarteten Format entsprechen.
  • Fehlermeldung analysieren: Das Feld msg in der Fehlermeldung liefert Hinweise auf die Ursache.

2. 401 – Nicht autorisiert (Unauthorized)


Was das bedeutet: Der Anfrage fehlt ein gültiger Autorisierungstoken oder der verwendete Token ist ungültig oder abgelaufen.


Beispiele:

  • Zugriff auf /api/v1/accounts ohne Bearer-Token
  • Verwendung eines abgelaufenen oder ungültigen Tokens

So beheben Sie den Fehler:

  • Token einfügen: Fügen Sie den Header Authorization zur Anfrage hinzu.
  • Token prüfen: Wenn der Token abgelaufen ist, generieren Sie einen neuen im StocksTrader-Webterminal.
  • Berechtigungen prüfen: Vergewissern Sie sich, dass der Token einem Konto zugewiesen ist, das Zugriff auf die angeforderte Ressource hat.

Allgemeine Empfehlungen

  • API-Dokumentation verwenden: Halten Sie sich stets an die offizielle Spezifikation zu Endpunkten, Parametern und Datenformaten.
  • Anfragen und Antworten protokollieren: Speichern Sie vollständige Requests und Responses (einschließlich des Felds msg) zur Fehlersuche.
  • Vorab testen: Verwenden Sie Tools wie Postman, um Anfragen vor dem Einsatz zu überprüfen.
  • Support kontaktieren: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support und geben Sie Details zur Anfrage (URL, Request-Body und Response) an.

Beispiel: Behebung eines 400-Fehlers


Problem: Sie erhalten den Fehler 400 beim Senden eines POST-Requests an /api/v1/logout/account.


Lösung:

1. Dokumentation prüfen – der korrekte Endpunkt lautet /api/v1/logout.

2. URL zu https://api.stockstrader.com/api/v1/logout ändern.

3. Sicherstellen, dass es sich um einen POST-Request mit gültigem Authorization-Header handelt.

4. Anfrage erneut senden.


Beispiel: Behebung eines 401-Fehlers


Problem: Sie erhalten den Fehler 401 beim Abrufen Ihrer Kontoliste über einen GET-Request an /api/v1/accounts.


Lösung:

1. Header überprüfen – der Authorization-Header muss vorhanden sein.

2. Falls er fehlt, fügen Sie ihn hinzu. Ist der Token abgelaufen, erstellen Sie einen neuen im StocksTrader-Webterminal.

3. Stellen Sie sicher, dass der Token zu einem Konto gehört, das Zugriff auf /api/v1/accounts hat.

4. Anfrage mit gültigem Token erneut senden.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren