Wechseln Sie zur Registerkarte „Läuft gerade“ und wählen Sie in der Liste die Zeile der entsprechenden laufenden Strategie aus. Klicken Sie auf Bearbeiten. Ein Dialogfenster erscheint, in dem Sie Take Profit, Stop Loss und Ordervolumen der Strategie anpassen können.




Ordervolumen


Die Bearbeitung des Ordervolumens wirkt sich nur auf die aktuelle Instanz der Strategie aus, nicht auf andere Instanzen dieser Strategie. Der nächste Handel wird also mit dem neu eingestellten Volumen eröffnet, multipliziert mit dem Multiplikator.

  • Für Aktienmarktinstrumente (Aktien, ETFs) wird das Order-Volumen in Stück angegeben.
    Beispiel: 100 = 100 Aktien

  • Für Indizes wird das Ordervolumen in Kontrakten angegeben.
    Beispiel: 10 = 10 Kontrakte

  • Für Währungspaare wird das Ordervolumen in Einheiten der Basiswährung angegeben.
    Beispiel: 10.000 Einheiten der Basiswährung = 0,1 Lot

Beispiel:


Anfangsvolumen = 10k, Multiplikator = 2.
Die Strategie eröffnet zwei Positionen auf EURUSD mit Volumen 10k und 20k.
Wenn das Ordervolumen auf 20k geändert wird, beträgt das Volumen des nächsten Trades 80k und das des vierten Trades 160k.


Hinweis:


Wenn das anfängliche Ordervolumen geändert wird, wird das Volumen der folgenden Trades auf Basis des neuen Wertes berechnet. Für bereits geöffnete Trades erfolgt keine Neuberechnung des Volumens.


Stop Loss:


Mit der Festlegung eines Stop Loss können Sie den Verlust jeder laufenden Strategieinstanz begrenzen.


Der Stop Loss wird in Geld (Kontowährung) angegeben und ist immer ein negativer Wert.


Wenn der nicht realisierte Gewinn/Verlust (Unrealized P/L) der Instanz kleiner oder gleich dem Stop-Loss-Wert ist, werden alle offenen Positionen der Strategie geschlossen und der nicht realisierte Gewinn/Verlust wird realisiert (Realized P/L).


Die Strategieinstanz läuft anschließend gemäß den Strategieregeln weiter.


Take Profit:


Mit der Festlegung eines Take Profit können Sie den Gewinn jeder laufenden Strategieinstanz maximieren.


Der Take Profit wird in Geld (Kontowährung) angegeben und ist immer ein positiver Wert.


Wenn der nicht realisierte Gewinn/Verlust (Unrealized P/L) der Instanz größer oder gleich dem Take-Profit-Wert ist, werden alle offenen Positionen der Strategie geschlossen und der nicht realisierte Gewinn/Verlust wird realisiert (Realized P/L).


Die Strategieinstanz läuft anschließend gemäß den Strategieregeln weiter.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren